| 
       Auf 
      eine lange und erfolgreiche Geschichte kann der Salzburger Flughafen 
      zurückblicken. Seit über 85 Jahren dient der, wenige Kilometer südwestlich der 
      Landeshauptstadt gelegene, Flughafen als das Einfallstor für 
      internationale Gäste in die Mozartstadt. Doch nicht nur für Salzburg 
      stellt er die wichtige Verbindung in die Welt sicher, sondern auch für das 
      ganze Bundesland Salzburg sowie weite Teile der angrenzenden Regionen 
      Bayern, Oberösterreich, Steiermark und Tirol. 
 
       
      Der Salzburg Airport hat in den letzten Jahren seine Position als 
      Österreichs größter Bundesländerflughafen verteidigen und sogar weiter 
      ausbauen können. 2007 wurden erstmals über 1,9 Millionen Passagiere 
      abgefertigt. Im internationalen Vergleich ist Salzburg auch Europas 
      zweitgrößter Wintercharter Flughafen, nach Genf. Der Verkehr am Salzburger 
      Flughafen verteilt sich auf 4 Säulen: Linienverbindungen zu den 
      wichtigsten Umsteigeflughäfen der Luftfahrtallianzen oneworld und Star 
      Alliance in Europa stellen Austrian Arrows in Zusammenarbeit mit Lufthansa 
      und Austrian sowie British Airways. Auch die immer bedeutend werdenden Niedrigpreisfluglinien 
      sind ganzjährig stark in Salzburg vertreten. Hier führen  Air Berlin, Niki 
      und Ryanair das Feld an. Zu den ganzjährig beflogenen Low 
      Cost Strecken kommt noch eine ganze Zahl weiterer saisonaler 
      Winterverbindungen z.B. mit Aer Lingus, Norwegian oder Transavia hinzu.  Neben 
      den beiden „Linien-Säulen“ gibt es auch zwei „Charter-Säulen“. Auf der 
      einen Seite gibt es hier Ferienflüge ab Salzburg zu den Ferienregionen 
      rund ums Mittelmeer und den Kanaren, auf der anderen Seite gibt es viele 
      Ferienflüge aus Benelux, Großbritannien, Irland, Skandinavien und 
      Osteuropa, die Urlauber ins Salzburger Land und den angrenzenden Regionen 
      bringen.   
      
      Doch der 
      Salzburger Flughafen bietet neben einem attraktiven Streckennetz noch viel 
      mehr: Mit dem Amadeus Terminal 2 und dem Hangar 7 stehen zwei 
      architektonisch herausragende Gebäude für Ereignisse aller Art zur 
      Verfügung. Der Hangar 7 ist auch Heimat eines eigenen Luftfahrtmuseums und 
      eines First Class Restaurants.   
      Dieses 
      vielfältige Angebot macht Salzburg zum wichtigsten Flughafen zwischen 
      München, Wien und Venedig. 
   | 
  
      
       
       
       
       
        |