ABOUT US    LINKS    KONTAKTE

 


 

Afrika

 
Asien

 
Australien

 
Nordamerika

 
Südamerika

 
 


 
FLUGHAFEN WIEN (SCHWECHAT)

Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich der heutige Flughafen aus einem alliierten Flugfeld, das bereits 1938 zwischen Fischamend und Schwechat erbaut wurde, zum größten österreichischen Flughafen. Nachdem bereits 1959 die einzige Piste mit Ausrichtung 11/29 auf 3000m verlängert worden ist und ein Abfertigungsgebäude errichtet wurde stiegen die Passagierzahlen auf zwei Millionen im Jahr 1973.
Bereits 1977 wurde wegen dem prognostizierten schnell anwachsenden Flugverkehr eine zweite Start- und Landebahn eröffnet (3600m, 16/34). Seit 1983 ist der Flughafen Wien offizielle Basis der Austrian Airlines, die seither Wien als Drehkreuz zwischen zahlreichen Kurz- und Mittelstrecken und den Langstrecken nutzt. Durch diese Entwicklung stieg das Passagieraufkommen weiter auf 15,9 Mio. im Jahr 2005. Bis 2012 entstand am südöstlichen Bereich des Flughafens ein neues Terminal.
 
Für Informationen zu den den Spotterpositionen am Flughafen Wien klicken sie hier 
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
info@planes-international.com
 
 
       
   
Asiana Airlines Cargo
B747-400F, HL7414, 17. April 2011
n/c
JAT Airways
ATR-72, YU-ALN, 17. April 2011
n/c
British Airways
A320-200, G-TTOE, 17. April 2011
 
Januar - Dezember 2010
 
     
Turkish Airlines
B777-300, TC-JJE, 31. Oktober 2010
n/c
Air China Cargo
B747-400F, B-2456, 31. Oktober 2010
         
   

 

 

Highlights 2009

>>>

         
         
1